
Blasinstrument
Waldhorn
Das Waldhorn, oder einfach auch nur Horn genannt, gehört zur Familie der Blechblasinstrumente. Das heute gebräuchliche Waldhorn ist ein Doppelhorn mit Drehventilen. Diese werden mit der linken Hand bedient, während die rechte Hand den Schalltrichter hält. Das Instrument klingt dunkel, weich und warm. Es kann aber auch schmetternd und stark klingen. Das Waldhorn ist nebst einem Ensembleinstrument ebenso ein bedeutendes Soloinstrument und kann problemlos in allen Stilrichtungen und Formationen eingesetzt werden. Da man es mit einem relativ kleinen Trichtermundstück spielt, ist es auch für Kinder gut spielbar.
Unterricht: Der Unterricht findet meist im Einzelunterricht statt. Wird so früh wie möglich durch Ensemblespiel ergänzt.
Vorkenntnisse: Keine Vorkenntnisse nötig
Stil: Klassik, Folk, Jazz und Pop
Alter: Es gibt spezielle Schülerinstrumente, so dass der Einstieg mit ca. 7 Jahren möglich ist
Preise & Miete: Gerne empfehlen unsere Lehrpersonen Ihnen ein Fachgeschäfte für Kauf oder Miete des Instruments.